Zweites Spiel der Damen2 im Krappel-Cup

Am Wochenende fand der 2. Spieltag im Krappel-Cup statt. Unser Gegner am Sonntag in der Steigenteschgasse war WAT Landstrasse/Capricorns. Wir mußten bei diesem Spiel 7 Punkte Vorsprung geben. Unser Ziel war eine sichtbare Verbesserung in der Set-Offense und der man-to-man Defenses.
Endergebnis:   42 : 60 (9:29/11:10/14:6/8:15)

Für die flames spielten: Alena 14, Vali 9, Miriam 8, Juliana 3, Julia 2, Nathi 2, Haleh 2 , Carina A. 2, Katrin, Caro, Carina St., Bella

 

Wie schon im ersten Spiel des Cups haben unsere Mädchen den Beginn wieder komplett verschlafen. Erst nach 5 Minuten und einem 0:9 Run des Gegners kamen die flames zu ihrem ersten Punkt. Danach lief es etwas besser aber sicher nicht nach Wunsch, und das Viertel endete mit einen 20 Punkte Rückstand.

Im folgenden Viertel konnten die flames auch auf Grund von einer Veränderung im Set-Play mitspielen, aber durch viele unnötige Turn-over und eine schlechte Defensive-Transition konnten die Capricorns leichte Punkte am Fastbreak erzielen. Pausenstand -19.

In der Pause sagten wir uns, dass man nur einen Brief, aber nie ein Match aufgeben soll und mit dieser Einstellung und Motivation begannen die Mädchen das 3.Viertel.
Jetzt lief es in der Offensive besser und wir reduzierten den Rückstand kontinuierlich. Nach 2 Minuten im Abschlussviertel waren wir bis auf 8 Punkte heran gekommen.

Als dann unser Gegner nach einer Auszeit auf Pressing umstellte, kam leider das fehlende Spielverständnis zum Vorschein und wir begingen wieder zu viele turn-over. So erlaubten wir den Capricorns wieder einfache Punkte zu erzielen und Sie nahmen dankend an.

Fazit: Eine sichtbare Verbesserung in der Set-Offense und der Set-Defensive war erkennbar. Verbesserungspotential ist bei der Transition sowohl in der Offensive als auch der Defensive gegeben und wir müssen sowohl die Chancen am Brett hochprozentiger verwerten als auch die Turn-Overs reduzieren.

Veröffentlicht in:

19.09.2010