Superliga wU19 update !! Final Four im Blick !

Unser wU19 Team kämpfte vom Saisonstart bis zum Jahresende 2019 mit Verletzungssorgen, dadurch konnten wir die Superligaspiele nie mit der kompletten Mannschaft bestreiten. Es folgten dadurch einige knappe Niederlagen in der Hinrunde und das Final Four entschwand ein wenig aus dem Blick! Seit Jänner können wir wieder auf Sarah Winkler zurückgreifen und das Ziel für das Team war klar, Siege müssen her um wieder in den Kampf um die ersten 4 Plätze eingreifen zu können!

Erster Gegner war WAT3/Capricorns! 12.01.2020

Unser Team startete sehr konzentriert und nach 15 Minuten hatten wir uns einen +17 Pkt. Vorsprung erspielt. Doch die Landstraßerinnen fanden besser ins Spiel und verkürzten bis zur Pause auf 35:21 . Im 3. Viertel blieb das Spiel ausgeglichen und mit 47:32 ging es für die Flames in die letzten 10 Minuten. Erstmals ließ die Konzentration etwas nach und es wurden viele freie Würfe am Brett vergeben. Angeführt von Sophia Keller (20 Pkt.) verkürzten die Capricorns den Rückstand kontinuierlich und nach 35 Minuten stand es nur noch 53:45 für die Flames. Jetzt übernahmen Winkler und Popp die Verantwortung und mit viel Routine wurde das Match mit 61:53 gewonnen!

Basket Flames : WAT 3/Capricorns     61 : 53 (22:7/35:21/47:32)

Basket Flames :

Popp 23 , Winkler 15, Höllhuber 7, Vukicevic 6, Trdlicova 6, Rödhammer 4, Roßmann , Chap

Capricorns :

Keller 20, Schuch 7, Kujawa 6, Rabitsch 4, Nindl 4, Heigl 4, Danczul 4, Kluger 2. Mende 2, Chelapurath

Zweiter Gegner UBI Graz !  18.01.2020

Mit UBI Graz kam der erste Gegner zum Rückspiel in der Superliga in die Mollardgasse. In Graz mussten wir uns knapp mit 5 Punkten geschlagen geben, damit war klar ein Sieg mit mindestens +6 Punkten musste her um im direkten Duell vor Graz zu bleiben. Die Aufgaben vor dem Spiel wurden klar an das Team vermittelt und die Mädchen setzten alles perfekt um. Nachdem ersten Viertel zeigte die Anzeigentafel 21:7 für die Flames an. Das Team behielt die Konzentration zeigte eine sehr starke Defense und Graz tat sich sehr schwer zu scoren. Pausenstand 39:13. Nach der Pause starteten die Flames wieder stark und ein 11:0 run, zeigte, Sie wollen dieses Match unbedingt gewinnen! Die Flames zeigten bis zum Ende sehenswerte Offensive Aktionen, spielten weiter eine super Teamdefense und gewannen das Match klar mit 82:30 !!

Damit wurde wieder der Anschluß an die TOP 4 hergestellt und ein kleiner aber wichtiger Schritt Richtung Final Four gesetzt. Jetzt heißt es einfach hart weiterarbeiten !

Basket Flames : UBI Graz    82 : 30 (21:7/39:13/58:21)

Basket Flames :

Winkler 20, Popp 19, Vukicevic 18, Rödhammer 11, Höllhuber 8, Trdlicova 4, Roßmann 2, Chap

UBI Graz :

Kolle 8, Krisper 7, Cooke 6, Holzner 5, Meyer 4, Baur, Mühlögger, Schober, Tschernitz, Murauer, Stangl

 

Veröffentlicht in:

19.01.2020