Flames Damen 2: Souveräner Start, kurze Schwächen und starkes Ende – Sieg gegen Vienna 87

05.05.2019 – Wie der Titel schon eindeutig verrät konnten sich die Damen der Flames 2 am Sonntag erfolgreich gegen die Damen der Vienna 87 durchsetzen, wofür sie allerdings im letzten Viertel des Spiels nochmal hart kämpfen mussten. Zum Schluss wurde das Spiel mit einem Stand von 60:50 zur großen Freude der Flames Ladies besiegelt (21:9, 13:15, 5:22, 21:4).

Zunächst begann das Spiel sehr konzentriert auf Seiten der Flames. Gute Spielsituationen konnten herausgespielt und anschließend erfolgreich abgeschlossen werden. Dazu kam eine intensive Defensivarbeit, die kaum Punkte der Gegnerinnen zuließ. Somit gingen die Flames sicher mit einem Vorsprung von zwölf Punkten in das zweite Viertel (21:9). Nun fanden aber auch die Vienna 87 Damen ins Spiel und ebneten ihren Weg etwas leichter zum Korb. Zusätzlich konnten die Flames Ladies ihre weiterhin gut ausgespielten Offensivsituationen nicht mehr so sicher wie noch zuvor in Punkte verwandeln. Dennoch beendeten sie das Viertel vor der Halbzeitpause mit 34:24.

Mit diesem Puffer gingen die Flames 2 dennoch weiterhin voll fokussiert in das dritte Viertel. Allerdings fanden die Spielerinnen nicht mehr ins Spiel: Zu viele einfache Fastbreaks und Penetrationen durch die Mitte der Vienna Damen wurden zugelassen und resultierten in leicht verdienten Punkten. Des weiteren konnten die Damen der Flames einfach keine Bälle mehr in den Korb befördern, obwohl die Set-Plays konsequent durchgespielt und gute Wurfsituationen konstruiert wurden. Es schien so, als hätten die Spielerinnen Pech an ihren Händen. Vienna 87 nutze dies natürlich gekonnt aus und ging am Ende des dritten Viertels mit sieben Punkten in Führung (39:46). Das letzte Viertel sollte also nun das Spiel entscheiden. Die Flames Ladies waren heiß und wollten nun noch einmal zeigen, dass sie das letzte Spiel der Saison im Grunddurchgang nicht einfach kampflos hergeben werden. Nach einigen Wurfversuchen gingen die Bälle glücklicherweise wieder ins Netz und auch die Defensivarbeit verbesserte sich eindeutig. Viele Defensivrebounds verhalfen zu schnellen Angriffen und sicherten wichtige Punkte. Schlussendlich wurde im letzten Viertel noch einmal ordentlich gezeigt, was in den Flames steckt und das Spiel wurde siegreich mit großer Freude beendet (60:50).

Basket Flames 2:

#5 Suhih A., #6 Gross Y. 7 Pkt., #8 Taibl M. 14 Pkt., #9 Ganske A.-S., #10 Mersch L. 13 Pkt., #11 Neumann N. 2 Pkt., #13 Latschenberger P., #15 Steiner J. 2 Pkt., #18 Kenens L. 19 Pkt., #19 Steiner C., #21 Labes D. 3Pkt., #22 Nake I.

Vienna 87:

#4 Joichl, #5 Resz, #6 Muck 6 Pkt., #7 Derkits 8 Pkt., #9 Strnad, #10 Gombas, #11 Praeceptor, #12 Wagner 12 Pkt., #14 Luyer 2 Pkt., #15 Kalaydjiev 11 Pkt., #18 Erdös 7 Pkt., #19 Wedam 2 Pkt.

Veröffentlicht in:

08.05.2019