Flames Damen 2: Nun sind doch aller guten Dinge drei – Das dritte Spiel gegen die Flames Damen 3 endlich erfolgreich!

24.03.19 – Am Sonntagabend trafen die beiden Landesliga-Damenmannschaften der Basket Flames in der Mollardgasse zum dritten Mal in dieser Saison aufeinander. Nachdem die Damen 2 in den ersten beiden Spielen je mit einer Niederlage die Halle verlassen mussten, konnten sie zu guter Letzt das dritte Spiel mit einem Endstand von 59:48 für sich entscheiden (11:13, 14:10, 20:15, 14:10).

Bereits in den ersten drei Minuten des ersten Viertels starteten die Damen 2 mit einem 6:0-Lauf und markierten klar ihr Ziel für dieses Spiel. Die Flames 3 hielten stetig dagegen und machten vor allem in den letzten zwei Minuten des Viertels klar, dass sie dieses Spiel nicht leichtfertig hergeben werden (11:13). Doch auch im zweiten Viertel starteten die 2er Damen wieder offensiv stark und gingen in der dritten Minute mit vier Punkten in Führung (17:13). Nichtsdestotrotz schenkte sich keine der beiden Mannschaften etwas und es blieb bis zum Ende der ersten Halbzeit knapp (25:23). Der Punktestand spiegelt die, auf beiden Seiten, gute Defense wieder.

In der Halbzeit fokussierten sich die Flames 2 Damen nochmals klar und definierten die Ziele für die nächsten beiden Viertel: Treffen, Rebounden und Laufen. Die Flames 3 glichen gleich in der ersten Minute des dritten Viertels auf 25:25 aus. Nun legten die Damen 2 offensiv eine Schippe drauf, verwandelten drei wichtige Dreier (#10 Lena Mersch & #11 Nathalie Neumann) in Folge und setzten sich mit neun Punkten von den Damen 3 ab (38:29). Dieser Puffer gab nun ein wenig Sicherheit, aber dennoch mussten die Damen 2 auf der Hut sein. Zwei sicher verwandelte Freiwürfe und ein darauffolgender Dreier (#13 Katia Danker) der Flames 3, ließen den Vorsprung wieder auf vier Punkte schrumpfen. Doch die Flames 2 blieben konzentriert bei der Sache und beendeten das dritte Viertel mit 45:38. Im letzten Viertel dieses Spiels gelangen auf beiden Seiten nicht mehr viele Angriffe, da diese zumeist mit einem Foul geahndet wurden. Trotz einer niedrigen Freiwurfquote (33%, 12/4) im vierten Viertel, gelang der 2. Damenmannschaft der Basket Flames zum Schluss ein Sieg mit elf Punkten plus (59:48).

Das Spiel glänzte über 40 Minuten mit einer hohen Intensität auf beiden Seiten, was vor allem bei einem Derby mehr als erfreulich auf die nächsten Spiele der Saison hinblicken lässt.

Basket Flames 2:

#5 Suhih A. 2Pkt., #6 Gross Y. 3Pkt., #8 Taibl M. 9Pkt., #10 Mersch L. 16Pkt., #11 Neumann N. 3Pkt., #13 Latschenberger P. 4Pkt. #15 Steiner J., #18 Kenens L. 15Pkt., #19 Steiner C., #21 Labes D. 3Pkt., #22 Nake B. 4Pkt.

Basket Flames 3:

#4 Heger K. 2Pkt., #5 Asanger C. 6Pkt., #6 Greimeister L. 2Pkt., #9 Wolf L. 12Pkt., #10 Leiss S. 4Pkt., #11 Petrak M. 12Pkt., #12 Feitl, #13 Danker K. 8Pkt., #14 Blasch H., #15 Honsak, #16 Al-Wir 2Pkt., #18 Goll C.

Das nächste Saisonspiel gegen die WAT 3 Capricorns/1 findet am 31.03.19 um 19:00 Uhr in der Boerhaavegasse 15 statt. LET’S BURN!

Veröffentlicht in:

26.03.2019