
Danke für den Besuch der Basket Flames Webseite :)
www.BasketFlames.atAlle ÖMS Spiele vom letzten Wochenende!
WU16
Vienna D.C. Timberwolves – Basket Flames 65:86 (20:26;19:28;11-:3;15:19)
Beide Mannschaften agieren zunächst auf Augenhöhe, ehe die Flames einen kleinen Vorsprung herausspielen können. Diesen egalisieren die Wölfe aber rasch. Erst kurz vor Ende des 1. Viertels können die Flames sich noch einmal etwas absetzen. Zu Beginn des zweiten Viertels können sich die Wolves wieder etwas rankämpfen. Nach 15 Minuten legen die Gäste einen Gang zu und überrennen die Donaustädterinnen förmlich. Erst beim Stand von -11 finden die Wölfe langsam wieder zu ihrem Rhythmus. Nach Seitenwechsel flacht das Spiel deutlich ab. Auf kurze Runs der Flames, in denen sie ihre körperliche Überlegenheit hervorragend nutzen können, folgen kurze Runs der Wölfe, am Spielergebnis ändert das aber bis zum Ende quasi nichts und die Flames können damit verdient den Sieg mit nach Hause nehmen.
Scorer Wolves: Baydanov und Trailovic je 21; Coric 8; Santos und Kokorovic je 4; Kindl 3; Fischer und Bojkic je 2; Blanc
Scorer Flames: Schaber 22; Vukicevic 18; Winkler 16; Khamis S. 14; Trdlicova 10; Khamis L., Stevic und Unger je 2; Morelli, Hackel, Brandt und Meimberg
MU16
Basket Flames – Basket2000 Vienna 60:77 (10:22;30:42;46:59)
Das Heimteam startete maximal unkonzentriert und lag nach 12 Minuten trotz 2 Timeouts mit 12:30 im Rückstand. Insgesamt 14 vergebene Freiwürfe, zumindest ebensoviele vergebene Layups sowie sehr mangelhafte Reboundarbeit verhinderten eine erfolgreiche Aufholjagd und Basket 2000 siegte hochverdient mit 60:77.
Scorer Basket Flames: Kavun 25, Denmec 7, Petrovic 7, Bona 5, Gagic 5, Tirnanic 4, Jankech 3, Andic 2, Bohle J. 2, Fuchs, Petkovic.
Scorer Basket 2000: Selimovic 32, Valentic 22, popovic 10, Mandic 5, Kuzmanovic 4, Sabic 2, Vucinic 2.
Jennersdorf – Basket Flames 38:116 (13:25; 20:57; 31:90)
Die jungen Blackbirds mussten auf ihre beiden Stützen Horvath und Böö (krank) verzichten. Die Flames starten mit guter Defense und kommen so zu vielen Fast Break Punkten. Nach 7 Minuten steht es 18:4 für die Flames. Bis zur Viertelpause können die Blackbirds angeführt von Schott und Ratkai auf 13:25 verkürzen. Im zweiten Abschnitt dominieren weiter die Flames. Ein 19:0 Lauf der Flames sorgt bereits für die Vorentscheidung. Es geht mit 20:57 für die Flames in die Halbzeitpause. Die Blackbirds kämpfen trotz körperlicher Unterlegenheit tapfer weiter, aber die Basket Flames bauen ihren Vorsprung immer weiter aus und gewinnen am Ende ganz klar mit 38:116.
Werfer Blackbirds: Ratkai B. 18; Schott J. 10; Brandtner S. 7; Stanec A. 3; Kancer D.; Kopcsandy T.; Granitz Ph.; Fandler E.; El Ghazy K.
Werfer Flames: Kavun K. 27; Fuchs D. 26; Gagic L. 20; Andic S. 14; Petrovic A. 14.; Denec T. 10; Bana P. 3; Jankech V. 2, Petkovic K.
WU19
Basket Duchess – Basket Flames 77:70 (17:18, 37:30, 55:52)
Angeführt von Anna Boruta (34 Punkte, 4/5 3pts) siegen die BK Duchess in ihrem zweiten ÖMS-Spiel mit 77:70 gegen die Basket Flames.
Im ersten Viertel gehen die Duchess mit 4:0 in Führung und beide Teams liefern sich einen munteren Schlagabtausch. Die Führung wechselt im ersten Viertel ganze 10 mal, ehe die Flames mit einer knappen 18:17 Führung in die erste Viertelpause gehen.
Die Duchess zeigen sich im zweiten Viertel sehr wurfstark und erobern sich mit drei Dreiern in Folge (Kunz 2, Nindl 1) eine 26:20 Führung zurück. Sie können das Tempo höher halten, was den Flames in dieser Phase des Spiels etwas Probleme zu bereiten scheint.
Nach Seitenwechsel sind es zwei Dreier auf Seiten der Wienerinnen die das Spiel wieder spannend machen und zum Ausgleich führen. Bei den Flames ist es vor allem Stella Popp, die den Duchess mit ihrem Zug zum Korb und sicheren Würfen Schwierigkeiten bereitet, sie macht 19 ihrer 28 Punkte in der zweiten Hälfte. Die Klosterneuburgerinnen, vor allem Boruta und Kunz, zeigen aber an diesem Nachmittag Sicherheit in den wichtigen Situationen und geben die Führung im letzten Viertel nicht mehr ab. Ein verdienter Sieg für die Duchess, der dem neuen Team Selbstvertrauen für die nächsten Aufgaben gibt.
Scorer Duchess: Boruta 34 (4 3Pkt.), Kunz 20 (2), Sonvilla 11, Nindl 5 (1), Kluger 4, Omordia 2, Keller 1
Scorer Flames: Popp 28 (3), Brunner 14, Müller & Rehberger & Winkler je 6, Augustin 5 (1), Trpceski 3 (1), Schaber 2
MU19
Basket Flames – WAT 3 Capricorns 79:72 (16:13;37:25;55:40)
The Flames won a very important game for the Austrian State championship against Wat 3 on the weekend. After a very bad game against Wels in the last ÖMS round the Flames started out against Wat 3 with a much better defense and after the first quarter lead 16 – 13. The good defense continued in the second quarter holding Wat 3 to 25 points. In the 3 quarter the Flames stayed concentrated and was leading by 15 (55 – 40). In the 4th quarter Wat 3 started to try to make a run and because of poor free throw shooting from the Flames, Wat was able to cut the lead to 3. The last minutes of the game the Flames keep their composure and won 79 – 72. A very good game from Jakob Wonisch and Marko Lukijanovic both with a double-doubles (rebounds and points).
Basket Flames mu16/1 Team
mU16/1 Team | Spiele | Tabelle WBV | Ansetzungen WBV | Tabelle ÖMS | Berichte | Fotos
Basket Flames mu19/1 Team
mU19/1 Team | Spiele | Tabelle WBV | Ansetzungen WBV | Tabelle ÖMS | Berichte | Fotos
Basket Flames wu16 Team Berichte
wu16 Team | Spiele | Tabelle WBV | Ansetzungen WBV | Tabelle ÖMS | Ansetzungen ÖMS
Basket Flames wu19 Team Berichte
wu19 Team | Spiele | Tabelle WBV | Ansetzungen WBV | Tabelle ÖMS | Berichte | Fotos